Sustainability

nachhaltig seit 1934

HANDELN STATT REDEN

Schon fast inflationär wird dieses Wort immer wieder verwendet. Doch wer handelt wirklich danach und fokussiert sein Tun darauf? Kann Mode wirklich nachhaltig sein? Wir versuchen einige Eckpfeiler der Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen aufzuzeigen. Immer im Bewusstsein, noch viel Engagement vor uns zu haben. Ziele im Bereich der Nachhaltigkeit und Verantwortung zu definieren, scheint unserer Familie und unserem Unternehmen unabdingbar.

die welt & die heimat

ARBEITSSCHUTZ

Wir kaufen nur Waren von Lieferanten die ihrerseits alles Nötige unternehmen um internationale Standards in Sachen Arbeitsschutz einzuhalten. Oft sind dies langjährige Partnerschaften. Partner die sich im mittel- bis hochpreisigen Segment bewegen und ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fair entlohnen und ausreichend schützen.

PRODUKTION

Wir kaufen mehrheitlich in Europa hergestellte Waren ein. Ein beträchtlicher Teil wird in Italien oder sogar noch in Österreich gefertigt. Wir distanzieren uns von Herstellern welche Produkte in Entwicklungsländern zu tiefsten Lohnkosten herstellen lassen. 

LOKALE VERANKERUNG

Wir stärken die Volkswirtschaft in unserer Region indem wir Aufträge für Umbauten und Renovationen lokalen Partnern übergeben. Es liegt uns am Herzen, unsere Kunden zu berücksichtigen. Auch wenn uns dies nicht immer in vollem Umfang gelingt. Die Erhöhung der Wirtschaftsleistung im Kanton Wallis kann auch uns nachhaltig voranbringen.

DIE VERNUNFT UND DIE ZUKUNFT

JUGEND

Wir bilden junge Leute aus und tragen damit eine Mitverantwortung für unsere Gesellschaft. Der Beruf der Modeberaterin und des Modeberaters bedarf einer grossen Fachkompetenz und einem zwischenmenschlichen Flair. Wer bei uns eine Ausbildung abschliesst, bildet sich in beiden Bereichen und stärkt damit seine Persönlichkeit.

MÄSSIGKEIT

Wir kaufen nur das ein, was wir auch verkaufen können. Wir stellen dem Lieferanten nicht einfach nur Fläche zur Verfügung. Wir sind selber aktiv bei Auswahl und Dosierung für unser Sortiment und arbeiten weitestgehend mit eigenem Risiko. Ein gesundes Mass an Warendruck liegt uns am Herzen.

UMWELTSCHUTZ

Wir minimieren Co2-Ausstoss durch unnötige Transporte von Waren. Soweit dies möglich ist, vermeiden wir Warenaustausche und Rücksendungen um die halbe Welt. Durch Beratung und Fachwissen halten wir unsere Rücklaufquote auf ein absolutes Minimum.

Eine langjährige Beziehung

PHIL PETTER

Made in Austria ist hier keine Modeerscheinung sondern seit 1973 Firmenphilosophie. Phil Petter ist ein echt österreichisches Produkt. 1973 begannen Corinna und Kurt Petter in Dornbirn mit viel Enthusiasmus mit der Produktion von aussergewöhnlichem Strick. Heute sind die Kollektionen der Familie Petter echte Perlen im übersättigten Strickmarkt und wir sind stolz, jede Saison innovative Teile in unserem Sortiment zu zeigen.

Zurück in den Kreislauf

DANIELE FIESOLI

Schau zu wie Daniele Fiesoli es schafft, Cashmere wieder zu veredeln und zurück in den Kreislauf zu bringen. So toll, dieses edle Garn wieder zu verwenden.

Das Leben eines Gürtels

DUKES FINEST ARTISAN

Mehr Liebe kann man in ein Produkt nicht mehr investieren. Die Gürtel von DUKES werden von Hand verziert und bemalt. Alles passiert in Wien und wird auf direkten Wunsch hergestellt.

Die Liebe zur Tasche

CAMPOMAGGI

Schau Marco Campomaggi über die Schulter. Er zeigt dir seine Firma, sein Leben, seine Hingabe zum Produkt. Wir sind stolz, eines der umfangreichsten Sortimente von Campomaggi in der Schweiz zu haben.

Kerzenhandwerk in Vollendung

BAOBAB

Sieh zu mit wie viel Liebe zum Handwerk die wunderschönen Kerzen von BAOBAB hergestellt werden.